Schulen
Mc Donald´s Mistelbach lädt jeden Schüler einer angemeldeten Excursion nach dem Museumsbesuch auf einen Gratis-Hamburger ein.
Nachmittagskurse (nur mehr von April bis September)
Zusätzlich bieten wir speziell für Schulklassen Kurse an, die Einblicke in urgeschichtliche Handwerkstechniken geben. Angeboten werden Spinnen, Weben, Töpfern, Getreidemahlen und Brotbacken sowie die Herstellung von Kupferschmuck. An diesen Kursen können max. 50 SchülerInnen teilnehmen. In Gruppen besuchen sie die verschiedenen "Handwerkstechniken".
Diese Kurse finden von 13.00 bis 15.00 statt, pro TeilnehmerInnen wird ein Unkostenbeitrag von € 3,-- eingehoben.
zum Seitenanfang
Fladenbrot
Während der Schulzeit, von Dienstag (ab 13. 9. auch am Montag) bis Freitag, 9.00 bis 12.00
Jeder Schüler erhält eine Kostprobe. An Schultagen gibt es auch die Möglichkeit ein Fladenbrot um 50 Cent zu kaufen. Wollen Sie eine größere Menge kaufen, bitten wir Sie, diese vorzubestellen.
zum Seitenanfang
Übernachten im jungsteinzeitlichen Langhaus
Eine besondere Attraktion ist die Übernachtung im archäologischen Freigelände! Für Schulklassen bis max. 30 Personen besteht die Möglichkeit eine Nacht im jungsteinzeitlichen Langhaus zu verbringen. Dies ist nur in den Monaten April bis September und nur in Kombination mit einem Nachmittagskurs möglich. Die Nächtigungsgebühr inklusive Kursprogramm beträgt pro TeilnehmerIn € 8,-- excl. Museumseintritt.
Falls das Lagerfeuer (Holzkostenbeitrag € 4,--) nicht reicht, stellen wir gern einen Elektrokocher zu Verfügung. Essgeschirr bitte mitbringen! Sanitäranlagen befinden sich im Museumsgebäude.
Lebensmittel können im Ort besorgt werden:
A&O; | 02577/ 8645 |
Bäckerei Zimmer | 02577/ 8574 |
Fleischerei Hiess | 02577/ 8204 |
zum Seitenanfang
Anmeldung
Die Angebote sind nur nach telefonischer Anmeldung unter der Nummer 02577/ 8039 möglich. Da diese Kurse oft schon frühzeitig ausgebucht sind, bitten wir Sie sich rechtzeitig anzumelden.
zum Seitenanfang