Besucherprogramm / Führungen
Nicht nur anschauen, sondern selbst ausprobieren und das urgeschichtliche Leben möglichst hautnah erfahren! Ein Team von erfahrenen Museumspädagoginnen begleiten Sie und ermöglichen eine erlebnisreiche Begegnung mit der Urgeschichte.
Dauer und Kosten der Führungen
(für Gruppen bis max. 30 Personen)
Das museumspädagogische Programm bietet eine einmalige Kombination von Museum und Archäologischem Freigelände. Einerseits gibt es die Führung mit Aktion durch das Freigelände, oder Sie wählen zwischen einer Führung durch das Museum oder einem kurzen Streifzug durch die Urgeschichte im Freigelände.
Führung mit Aktion (im Freigelände, Dauer 1� - 2 Stunden)
Feuer und Natur
Der vielfältige Gebrauch des Feuers in der Vergangenheit kann etwa beim Feuerschlagen und Brotbacken erforscht werden. Der Umgang des urgeschichtlichen Menschen mit der Natur kann uns auch heute noch beeindrucken. Mit Feuerstein, Birkenrinde und Färberpflanzen begeben wir uns so manchem urgeschichtlichen "Naturgeheimnis" auf der Spur.
Streifzug durch die Urgeschichte (im Freigelände, Dauer 1 Stunde)
Die zahlreichen Modelle urgeschichtlicher Bauten bieten die Möglichkeit Jahrtausende der Menschheitsgeschichte zu erwandern und zu erleben. Dabei begegnen wir unterschiedlichste Baumaterialien und -techniken.
Führung durch das Museum (Dauer 1 Stunde)
Das neugestaltete Museum gewährt einen spannenden Einblick in die Urgeschichte des Niederösterreichs. Mit modernster Ausstellungsgestaltung wird der Besucher über die neuesten archäologischen Forschungsergebnisse in Niederösterreich informiert. Im Vordergrund stehen die einzigartigen archäologischen Fundstücke, deren historischer Wert dem Besucher vermittelt wird.
Kosten
Kosten pro Gruppe (max. 30 Personen) |
Einstündige Führung | � 18,00 |
Zweistündige Führung | � 36,00 |
Alle Preise in Euro und inkl. MWSt.Weitere Preisezum Seitenanfang
Betty Bernstein - Führung
Auf der Suche nach dem Keltenschatz!
Im Schloss von Asparn erfährt man über die Geschichte der Menschheit, von den Anfängen vor 2 Millionen Jahren bis zur Zeit um Christi Geburt. Im Schlosspark geben Nachbauten Einblicke in die Urzeit. Bei einem Rundgang durch die Urgeschichte erfährst du vom Leben unserer Vorfahren in der Steinzeit, der Bronzezeit und in der Eisenzeit.
Die Betty Bernstein - Führungen finden am 1. Mai, 5. Juni, 3. Juli, 7. August, 4. September, 2. Oktober und am 6. November um 14. 00 Uhr statt.
zum Seitenanfang
Urcool - das Museums - Magazin
Steinzeit aktuell wie nie. Hier spielt sich�s total ab.
Urgeschichte ist uuuur-cool! Mach� mit Rolli, der Ente und Willi Wolf eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit - mit Rätselrallye und Gewinnspiel
zum Seitenanfang
Anmeldung
Alle Führungen und Aktionen müssen vorher angemeldet werden. Das museumspädagogische Team steht Ihnen telefonisch unter 02577/ 8039 zu Verfügung.
zum Seitenanfang